-
Brücken
Einer oder mehrere Zähne sind verloren gegangen und können aus den verschiedensten Gründen nicht durch ein Implantat und eine Krone…
-
Kronen
Die natürliche Zahnkrone ist durch Karies oder einen Unfall so stark zerstört worden, dass sie mit einer Füllung oder einem…
-
Implantate
Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die im Kieferknochen verankert wird. Dabei können wir einzelne und auch mehrere fehlende Zähne…
-
Parodontosebehandlung
Die Besiedlung der Zahnoberflächen unterhalb des Zahnfleischsaums durch spezielle Bakterien führt zu einer meist langsamen und schleichenden Zerstörung des Zahnhalteapparates.…
-
Endodontie
Der Defekt ist noch größer, die Pulpa (Zahnnerv) ist entzündet oder gar schon abgestorben? Hier bietet die moderne Endodontie (Wurzelbehandlung)…
-
Füllungen
Füllungen, Kunststofffüllungen, Compositefüllungen Mit modernen Kunststoffen lassen sich kleine und mittelgroße Defekte zahnfarben und oft tatsächlich unsichtbar reparieren. Mit Hilfe…
-
Mundhygieneberatung
Eigentlich ist das mit der Mundhygiene ganz einfach. Bakterielle Beläge auf den Zähnen brauchen eine gewisse Zeit, um sich zu…
-
Recall nach Zahnersatz, PAR und Implantatversorgung
Sie hatten ein kleineres oder auch größeres Problem mit Ihren Zähnen und haben sich einer umfangreichen Behandlung unterzogen? Sicher möchten…
-
Zahn- und Fissuren – Versiegelung
Fissuren sind feine und feinste Vertiefungen auf der Kaufläche, besonders der Seitenzähne. In ihnen können sich Kariesbakterien einnisten, die dort…
-
Fluoridierung
Zahnschmelz besteht zu 96% aus anorganischer (nicht lebender) Substanz, aus Apatitkristallen. Das ist ein Calciumphosphat der allgemeinen Formel Ca5[X|(PO4)3] (X…